Buch: Touren mit BaseCamp® von Garmin® planen Das "Buch" überlasse ich der Garmin-BaseCamp-Fan-Gemeinde. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit BaseCamp und dem Buch dazu. (aus Dieter Zellhöfers Homepage)
Kategorie: Fahrradnavigation
Die nachfolgende Sammlung von Beiträgen erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit – vielmehr soll sie eine Anregung zum Nachmachen oder selber Experimentieren sein.
Vielleicht ergibt sich irgendwann der chronologische Werdegang, wie ich mich nach und nach in die elektronische Fahrradnavigation eingearbeitet habe.
Freizeitkarte – Überblick
Freizeitkarte - Überblick Die Freizeitkarten richten sich an Nutzer der Programme Garmin BaseCamp (OS X, Windows), QLandkarte (alle Betriebssysteme) und an Nutzer von Garmin GPS-Geräten.
Garmin GPSmap 62/62s/62st – Wie konfiguriere ich meinen 62er?
Garmin GPSmap 62/62s/62st – Wie konfiguriere ich meinen 62er? Die wichtigsten Einstellungen für das Garmin GPSmap 62 kurz und bündig erläutert.
Navigation-Professionell
Navigation-Professionell GPS Tests Nachrichten Infos
Woran erkennt man den Tourenleiter einer Radtour?
Das ist die Person, die krampfhaft versucht, die Karte in der Lenkertasche zu lesen und keinen Blick für die Landschaft drumherum hat. Das Kartenmaterial der LGLN (TOPO 50 V4) ist sehr farbenfroh gehalten - da bleibt wenig Spielraum für die am PC in die Karte eingearbeitete Route. Also suche ich im Internet nach einer Lösung… Weiterlesen Woran erkennt man den Tourenleiter einer Radtour?
Aller Anfang ist schwer
Ich fahre jetzt (2007) seit 2 Jahren im TSV Buxtehude-Altkloster von 1899 e.V. Radtouren als Teilnehmer mit. Damit die Touren nicht irgendwann langweilig werden, darf jeder eine Radtour planen - Anleitung gibt es von den "alten Hasen". Die Tour "Kreuz und quer durch die Wingst" wird also meine erste Radtour. Zur Planung mit der Kollegin… Weiterlesen Aller Anfang ist schwer